KANZLEISITZVERLEGUNG
Die am 1.1.2000 gegründete Kanzlei wurde Ende 2018 von München nach Leipzig verlegt.
Rechtsanwaltskanzlei Rigizahn | Fachanwalt für Versicherungsrecht und Fachanwalt für Medizinrecht - Spezialist für private Berufsunfähigkeitsversicherung (BU/BUZ), private Unfallversicherung, Krankentagegeld, private Krankenversicherung, Vertragsarztrecht (Kassenarztrecht), ärztliche Praxis- und Kooperationsverträge
Ihre Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht (Anwalt für Ärzte - gegen Kassenärztliche Vereinigungen, Ausschüsse, Ärztekammern und Arbeitgeber/Krankenhausträger) und Versicherungsrecht (Anwalt für Versicherungsnehmer - gegen Versicherungen - alle Sparten und Versicherer, von Autoversicherung bis Zahnzusatzversicherung, von Allianz bis Zurich) für Leipzig, Dresden und ganz Sachsen, Thüringen, Berlin und Brandenburg sowie unverändert auch für München, Augsburg und ganz Bayern
Vielleicht finden Sie das zu Ihrem Rechtsproblem passende Schlagwort schon in den nachstehenden Listen - dann können Sie sicher sein, daß Sie den für Ihr Anliegen fachlich geeigneten Anwalt gefunden haben! Bitte informieren Sie sich genauer über das Leistungsangebot der Kanzlei, die Person von Rechtsanwalt Rigizahn,
die Kanzleiphilosophie, die Kosten der fachanwaltlichen Leistungen und die Kontaktmöglichkeiten unter Nutzung des Navigationsmenüs sowie der internen Verlinkungen.
Typische Tätigkeitsfelder im Medizinrecht (alphabetisch)
- Abwesenheitsvertreter
- Angestellter Arzt
- Anwaltshaftung im Medizinrecht
- Approbationsrecht
- Approbationsentzug
- Approbationserteilung
- Arbeitsrecht im Krankenhaus (ausschließlich Vertretung der Angestellten [Ärzte vom Assistenz- bis zum Chefarzt sowie Mitarbeiter in Pflege und Verwaltung] gegen den Arbeitgeber [Krankenhausträger], etwa im Falle von Kündigungen [Achtung, Frist: Kündigungsschutzklagen müssen spätestens 3 Wochen nach Zugang der Kündigung erhoben werden!])
- Arbeitsteilung
- Arzt / Ärzte: allgemeine Rechtsprobleme
- Arzthaftungsrecht (insoweit werden nur Ärzte vertreten, niemals Patienten gegen Ärzte!)
- Arzneimittelregreß
- Arztanstellung
- Arztrecht
- Arztstrafrecht
- ÄKBV
- Ärztekammer
- Ärztepartnerschaft
- Ärztliches Berufsrecht
- Ärztliches Gebührenrecht
- Aufklärungspflicht
- Behandlungsdokumentation
- Behandlungsfehler (insoweit werden nur Ärzte vertreten!)
- Belegarztverträge
- Berufsausübungsgemeinschaft
- Berufsgericht
- Berufungsausschuß
- Berufungsverfahren gegen erstinstanzliche Urteile im Medizinrecht
- Bundesärztekammer
- Chefarztanstellung und Arbeitsrecht: Vertretung der Arztseite
- Diagnosefehler
- Disziplinarverfahren
- Dokumentationspflicht
- Entzug der Approbation
- Entzug der Zulassung
- Fahrlässige Körperverletzung
- Fahrlässige Tötung
- Fortbildung
- Gebührenstreit
- Gemeinschaftspraxis
- Gesellschaftsrecht der Heilberufe
- Gewerberaummietverträge
- Heilberufsrecht
- Heilpraktiker
- Herausgabe von Patientenakten
- Honorarkürzung
- Honorarstreit
- Job-Sharing
- Kassenarztrecht
- Kassenärztliche Bundesvereinigung
- Kassenärztliche Vereinigung
- Kassenzulassung
- KBV
- Körperverletzung
- Kooperationsverträge
- Kostenerstattung
- Krankenhaus und Arbeitsrecht (ausschließlich Vertretung der Angestellten [Ärzte vom Assistenz- bis zum Chefarzt sowie Mitarbeiter in Pflege und Verwaltung] gegen den Arbeitgeber [Krankenhausträger], etwa im Falle von Kündigungen [Achtung, Frist: Kündigungsschutzklagen müssen spätestens 3 Wochen nach Zugang der Kündigung erhoben werden!])
- Krankenhauskooperation
- Kündigungsstreitigkeiten im Krankenhaus
- Kündigungsschutzklagen: Vertretung gekündigter Ärzte
- KVB
- KV-Streitigkeiten
- Labor
- Landesärztekammer
- Medizinische Behandlung
- Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
- Medizinstrafrecht
- Mietrecht für Freiberufler (Gewerberaummietrecht)
- MVZ
- Niederlassung
- Patientenakte
- Plausibilitätsprüfung
- Praxisabgabe
- Praxisarbeitsverträge
- Praxisdurchsuchung
- Praxisgemeinschaft
- Praxisgründung
- Praxiskauf
- Praxismietverträge
- Praxisnachfolge
- Praxisübernahme
- Praxisverkauf
- Praxisverweser
- Regreß
- RLV
- Ruhen der Zulassung
- sachlich-rechnerische Richtigstellung
- Schwangerschaftsvertreter
- Sicherstellungsassistent
- Sonderbedarfszulassung
- Sozialgerichtsverfahren
- Staatsanwaltschaftliches Ermittlungsverfahren
- Strafverteidigung für Ärzte
- Tagesprofil
- Teilgemeinschaftspraxis
- Teilzulassung
- überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft
- überörtliche Gemeinschaftspraxis
- Unterlassene Hilfeleistung
- Unwürdigkeit
- Unzuverlässigkeit
- Urlaubsvertreter
- Vergütungsrecht
- Vertragsarztrecht
- Vertragsgestaltung für Ärzte
- Vertragsrecht der Heilberufe
- Vertragszahnarztrecht
- Vertrauensgrundsatz
- Vertreter
- Weiterbildungsassistent
- Weiterbildungsrecht
- Widerspruchsverfahren
- Wirtschaftlichkeitsprüfung
- Zahnarzt / Zahnärzte: allgemeine Rechtsprobleme
- Zahnarztrecht
- Zulassungsausschuß
- Zulassungsentzug
- Zulassungskauf
- Zulassungsverkauf
Typische Tätigkeitsfelder im Versicherungsrecht (alphabetisch)
- ABE (Elektronikversicherung)
- ABMG (Maschinen- und Kaskoversicherung - fahrbare oder transportable Geräten)
- ABN (Bauleistungsversicherung durch Auftraggeber)
- Abstrakte Verweisung (BU-Versicherung)
- ABU (Bauleistungsversicherung von Unternehmerleistungen)
- AERB (Einbruchdiebstahl- und Raubversicherung)
- AFB (Feuerversicherung)
- AGlB (Glasversicherung)
- AHB (Haftpflichtversicherung allgemein)
- AHagB (Hagelversicherung)
- AKB (Kraftfahrtversicherung)
- ALB (Lebensversicherung)
- allgemeines Versicherungs(vertrags)recht
- AMB (Maschinenversicherung - stationäre Maschinen)
- AMBUB (Maschinen-Betriebsunterbrechungsversicherung)
- AMoB (Montageversicherung)
- Ambulante Behandlung
- Anfechtung des Versicherungsvertrages
- Anwaltshaftung im Versicherungsrecht
- Anwartschaftsversicherung
- Anzeigepflichtverletzung
- ARB (Rechtsschutzversicherung)
- Arbeitsunfähigkeit (Krankenversicherung)
- Arbeitsunfähigkeits-Zusatzversicherung
- Architektenhaftpflichtversicherung
- Arglistige Täuschung
- Arzthaftpflichtversicherung
- AStB (Sturmversicherung)
- AUB (Unfallversicherung)
- Autoversicherung
- AUZ (Arbeitsunfähigkeits-Zusatzversicherung)
- AVB (Allgemeine Versicherungsbedingungen zum jeweiligen Vertrag)
- AVB-AVG (D&O-Versicherung, Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Aufsichtsräte, Vorstände und Geschäftsführer)
- AWB (Leitungswasserversicherung)
- Basistarif
- Baugewährleistungsversicherung
- Bauherrenhaftpflichtversicherung
- Bauleistungsversicherung
- Bauwesenversicherung (heute: Bauleistungsversicherung)
- Behandlungskosten
- Beratungspflichten
- Berufshaftpflichtversicherung
- Berufsunfähigkeit
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Berufsunfähigkeitszusatzversicherung
- Berufungsverfahren gegen erstinstanzliche Urteile im Versicherungsrecht
- Betriebliche Haftpflichtversicherung
- Betriebshaftpflichtversicherung
- Betriebsschließungsversicherung
- Betriebsunterbrechungsversicherung
- Brandschaden
- Brandversicherung
- BU (Berufsunfähigkeitsversicherung)
- BU-Rente
- BUV (Berufsunfähigkeitsversicherung)
- BUZ (Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung)
- Dauerschaden
- Deckungslücke
- Deckungszusage
- Diensttauglichkeit (Berufsunfähigkeit)
- Diensttauglichkeit (Krankentagegeld)
- Directors & Officers (D&O-Versicherung, Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Aufsichtsräte, Vorstände und Geschäftsführer)
- Doppelversicherung
- D&O-Versicherung (Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Aufsichtsräte, Vorstände und Geschäftsführer)
- Dread-Disease-Versicherung
- Einbruchdiebstahlversicherung
- Elektronikversicherung
- Elementarschadenversicherung
- Erwerbsunfähigkeit
- Erwerbsunfähigkeitsversicherung
- EU (Erwerbsunfähigkeitsversicherung)
- EUZ (Erwerbsunfähigkeits-Zusatzversicherung)
- Fahrerschutzversicherung
- Fahrzeugversicherung
- Feuerversicherung
- Flugdienstuntauglichkeit (Berufsunfähigkeit)
- Flugdienstuntauglichkeit (Krankentagegeld)
- Fristverletzung
- Gebäudeversicherung
- Gefahrerhöhung
- Gesundheitsfragen
- Gliedertaxe
- Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
- Grundfähigkeitenversicherung
- Grundfähigkeitsversicherung
- Gruppenversicherung
- Gutachten
- Haftpflichtversicherung
- Hagelversicherung
- Hausratversicherung
- Hebammenhaftpflichtversicherung
- Informationspflichten
- Invalidität
- Invaliditätsrente
- Invaliditätsschaden
- Invaliditätsversicherung
- Jagdhaftpflichtversicherung
- Kapitalbildende Lebensversichreung
- Kaskoversicherung
- KFZ-Haftpflichtversicherung
- KFZ-Versicherung
- Konkrete Verweisung (BU-Versicherung)
- Kostenerstattung
- Kraftfahrtversicherung
- Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung
- Kraftfahrzeugversicherung
- Krankengeld (GKV; in der PKV: Krankentagegeld)
- Krankenhausbehandlung
- Krankenhaustagegeldversicherung
- Krankentagegeldversicherung
- Krankenversicherung
- Krankenzusatzversicherung
- Kreditversicherung
- Kündigung des Versicherungsvertrages
- Lebensversicherung
- Leistungsausschluß
- Leistungsverweigerung des Versicherers
- Leistungsverzögerung des Versicherers
- Leitungswasserversicherung
- Maklerhaftung
- Maschinenversicherung
- MBKK (Krankheitskosten- und Krankenhaustagegeldversicherung)
- MBKT (Krankentagegeldversicherung)
- Medizinische Notwendigkeit
- Mehrfachversicherung
- Mitversicherung
- Montageversicherung
- Nachprüfungsverfahren (BU-Versicherung)
- Nebenversicherung
- Neuwertversicherung
- Notlagentarif (PKV)
- Obliegenheitsverletzung
- Personenversicherung
- Pflichtversicherung
- PKV (Krankenversicherung)
- PKW-Versicherung
- Produkthaftpflichtversicherung
- Progressionsstaffel
- Raubversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Reisekrankenversicherung
- Rente wegen Berufsunfähigkeit
- Rente wegen Invalidität
- Rentenversicherung
- Risikozuschlag
- Rohrbruchversicherung
- Rückforderung von Leistungen durch Versicherer
- Rücktritt vom Versicherungsvertrag
- Sachversicherung
- Sachverständigengutachten
- Sammelversicherung
- Schadensminderungspflicht
- Schadensversicherung
- Schwere-Krankheiten-Versicherung
- Speditionsversicherung
- Stationäre Behandlung
- Stehlgutliste
- Sturmversicherung
- Summenversicherung
- Tagegeldversicherung
- Transportversicherung
- Überversicherung
- Umorganisation des Betriebes (BU-Versicherung)
- Umwelthaftpflichtversicherung
- unfallbedingte Invalidität
- Unfallinvalidität
- Unfallrente
- Unfallversicherung
- Unfall-Zusatzversicherung zur Lebensversicherung
- ungerechtfertigte Bereicherung (Rückforderung des Versicherers)
- Unterversicherung
- UZV (Unfall-Zusatzversicherung zur Lebensversicherung)
- VAG (Versicherungsaufsichtsgesetz)
- verhüllte Obliegenheiten
- Versicherungsaufsichtsrecht
- Versicherungsmakler
- Versicherungsschein
- Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG)
- Versicherungsvertragsrecht
- Versicherungsvermittler
- Versicherungsvertreter
- "Versicherung zahlt nicht"
- Verweisungstätigkeit (BU-Versicherung)
- verzögerte Leistungsentscheidung
- verzögerte Auszahlung von Versicherungsleistungen
- VGB (Wohngebäudeversicherung)
- VHB (Hausratversicherung)
- vorläufiger Versicherungsschutz
- vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung
- VVaG (Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit)
- VVG (Versicherungsvertragsgesetz)
- VVG-InfoV (Informationspflichtenverordnung)
- Wohngebäudeversicherung
- zahlungsunwillige Versicherung
- Zahnzusatzversicherung
- zuletzt ausgeübter Beruf (BU-Versicherung)
- Zusatzversicherung
Ihr Rechtsanwalt für BERUFSUNFÄHIGKEITSVERSICHERUNGSRECHT und ERWERBSUNFÄHIGKEIT (BU / BUZ / EU) in Leipzig für Sachsen, Thüringen, Brandenburg, Berlin und Bayern
Ihr Rechtsanwalt für FEUERVERSICHERUNGSRECHT / BRANDVERSICHERUNGSRECHT in Leipzig für Sachsen, Thüringen, Brandenburg, Berlin und Bayern
Ihr Rechtsanwalt für HAFTPFLICHTVERSICHERUNGSRECHT in Leipzig für Sachsen, Thüringen, Brandenburg, Berlin und Bayern
Ihr Rechtsanwalt für KASSENARZTRECHT in Leipzig für Sachsen, Thüringen, Brandenburg, Berlin und Bayern
Ihr Rechtsanwalt für KOOPERATIONSVERTRÄGE FÜR ÄRZTE in Leipzig für Sachsen, Thüringen, Brandenburg, Berlin und Bayern
Ihr Rechtsanwalt für KRANKENTAGEGELD und KRANKENHAUSTAGEGELD in Leipzig für Sachsen, Thüringen, Brandenburg, Berlin und Bayern
Ihr Rechtsanwalt für PRIVATES KRANKENVERSICHERUNGSRECHT in Leipzig für Sachsen, Thüringen, Brandenburg, Berlin und Bayern
Ihr Rechtsanwalt für LEBENSVERSICHERUNGSRECHT und BUZ in Leipzig für Sachsen, Thüringen, Brandenburg, Berlin und Bayern
Ihr Rechtsanwalt für PRAXISVERTRÄGE FÜR ÄRZTE in Leipzig für Sachsen, Thüringen, Brandenburg, Berlin und Bayern
Ihr Rechtsanwalt für PRIVATES UNFALLVERSICHERUNGSRECHT und INVALIDITÄT in Leipzig für Sachsen, Thüringen, Brandenburg, Berlin und Bayern
Ihr Rechtsanwalt für VERSICHERUNGSVERTRAGSRECHT in Leipzig für Sachsen, Thüringen, Brandenburg, Berlin und Bayern
Ihr Rechtsanwalt für VERTRAGSARZTRECHT in Leipzig für Sachsen, Thüringen, Brandenburg, Berlin und Bayern
Ihr Rechtsanwalt für GEBÄUDEVERSICHERUNGSRECHT und WOHNGEBÄUDEVERSICHERUNGSRECHT in Leipzig für Sachsen, Thüringen, Brandenburg, Berlin und Bayern